Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the schema-and-structured-data-for-wp domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /var/www/html/wp-includes/functions.php on line 6114
HOX – Durchstarten in der Life-Science-Industrie – Wie Du leichter den Berufseinstieg in die Welt der Life Science Unternehmen findest.

Durchstarten in der Life-Science-Industrie

Die Life-Science-Industrie hat entlang der Wertschöpfungskette der Medikamentenentwicklung viele attraktive Jobs für uns Naturwissenschaftler*innen im Repertoire. Einen Überblick, welche das sind, samt Tipps und Tricks, wie der Karriereeinstieg besser gelingt, geben wir in diesem Blog. Auch um Fragen wie Gehalt, Work-Life-Balance, Elternzeit, Konkurrenzdruck, Aufstiegschancen und Sinnhaftigkeit der Arbeit wird es gehen. All das garniert mit Geschichten aus dem echten Leben in der Industrie.


Aktuelle Artikel

Was macht eigentlich ein Distributor Manager in der Life-Science-Industrie?

Die Position des Distributor Managers im Life-Science-Bereich ist etwas für Tausendsassa. Wer es liebt, naturwissenschaftliche Expertise, analytisches Denken, strategisches Handeln und gute Kommunikationsfähigkeit sowie Offenheit für Menschen und Kulturen zu kombinieren und darüber hinaus ein bisschen „Performance-Pressure“ als Kick empfindet, den macht dieser Job so richtig glücklich. In den wissenschaftlichen Studien im Rahmen meiner Promotion an der Universität Mainz untersuchte ich mit elektrophysiologischen Methoden die visuelle Informationsverarbeitung der Stimuli Farbe und Bewegung im Tectum opticum des Goldfisches. Im Anschluss an meine Promotion beschäftigte ich mich als Postdoc an der Universität Frankfurt mit der Erforschung von Fragen zur neuronalen Plastizität und Neurodegeneration im Kontext von Morbus Alzheimer. Mein erster Job in der Industrie war Wissenschaftlerin in der in-vivo-Abteilung eines Auftragsforschungsunternehmens. Dort habe ich z.B. Implantationsstudien an Göttinger Minipigs im Kundenauftrag durchgeführt. Auf der zweiten Station war ich Projektmanagerin bei einem Unternehmen,...

von / Lesedauer: 17 Minuten

Vereinbarung von Kind und Karriere -Teil 2: Gleichberechtigung leben

In der letzten Artikel haben wir eine individuelle Elternperspektive und eine persönliche Unternehmerinnenperspektive zum Thema Vereinbarkeit von Familie und Beruf gehört. Heute möchten wir gerne in die Problemanalyse gehen und Lösungsvorschläge anbieten. Wir geben Tipps, die schon Absolventen und Absolventinnen berücksichtigen können, um im weiteren Lebensverlauf Familienplanung und Karriere zufriedenstellend miteinander zu harmonisieren. In Schule, Studium und während der Promotion geht es mittlerweile im Großen und Ganzen schon recht gleichberechtigt zu. Gerade im modernen Bildungsbürgertum ist ein starker Fokus auf der Bildung der Mädchen und Jungen gleichermaßen. Auch die jungen Frauen selbst streben nach Selbstverwirklichung in beruflicher und Selbstbestimmung in finanzieller Hinsicht. In der Gleichberechtigung von Mann und Frau ist also in den letzten 50 Jahren schon sehr viel erreicht worden. Die alten Problem aus der Zeit vor der Emanzipationsbewegung treten aber schlagartig wieder in den Vordergrund, wenn es um...

von / Lesedauer: 13 Minuten

Vereinbarung von Familie und Karriere - Teil 1: Elternperspektive und Unternehmenssicht

Das Thema der Familienplanung ist gerade für Akademiker und Akademikerinnen sehr komplex, da die Zeit bis zum Abschluss deutlich länger dauert als in Ausbildungsberufen. Oft ist man bei Abschluss der Promotion schon um die 30. Man möchte in die Industrie einsteigen und nun endlich die Früchte der langen Studienjahre ernten. Man strebt nach dem verantwortungsvollen Job und will endlich angemessen Geld verdienen. Gleichzeitig ist da der Wunsch nach erfüllender Partnerschaft und Kind(ern) und so langsam wird die Zeit knapp. Die Frauen haben zusätzlich das Problem, dass die (potenzielle) Mutterschaft den Jobeinstieg erschweren und den Karriereverlauf negativ beeinflussen kann. Es stellt sich die Frage: Sind denn eine Partnerschaft auf Augenhöhe, Kind(er) und erfolgreiche Karriere beider Elternteile überhaupt vereinbar? Und wie sehen eigentlich die Unternehmen die Frage der Vereinbarkeit von Familie und Beruf? Wir haben den Eindruck, dass es beim Themenkomplex „Vereinbarkeit...

von / Lesedauer: 12 Minuten

Weitere Artikel